
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Friedens- und Sicherheitspolitik in Europa mit Sören Bartol
Sozialdemokratische Außenpolitik ist Friedenspolitik. Dabei bedeutet Frieden für uns mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden ist elementare Grundlage für eine zivilisierte Entwicklung unserer globalen Gesellschaft. Deswegen gilt für uns: Krisenprävention ist die effizienteste Sicherheitspolitik. Sie verfolgt das Ziel, die sozialdemokratischen Grundsätze von Frieden, Verständigung, Dialog und ziviler Konfliktregelung in konkretes Handeln umzusetzen.
Zurzeit steht die Außen- und Sicherheitspolitik vor großen Herausforderungen und Problemen, die viele Fragen aufwerfen. Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Zahlreiche Krisen erschüttern die Welt: Die Kämpfe in der Ukraine, der Bürgerkrieg in Syrien und dem Irak mit Millionen Flüchtlingen, der ungelöste Nahost-Konflikt. Gleichzeitig befindet sich die europäische Sicherheitsarchitektur in einem großen Wandel. Vor diesem Hintergrund wird auch die deutsche Haltung zu Rüstungsexporten kontrovers diskutiert.
Wie wollen wir als SPD die Friedens- und Sicherheitspolitik Deutschlands ausrichten, um diesen Herausforderungen und Krisen begegnen zu können?
Darüber diskutieren wir mit Sören Bartol, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
am Freitag, den 24. Mai 2019 um 19.00 Uhr im „Müllers“ im Bürgerhaus Rodheim, Grabengasse 12 – 14, 61191 Rosbach-Rodheim