Lukas Dittrich

24 Jahre
Wirtschaftswissenschaftler

Aufbau der Wetterauer Wohnungsbaugesellschaft, die durch die Bündelung der Finanzkräfte der Kommunen im gesamten Kreisgebiet für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum sorgt. Bezahlbar Wohnen heißt: maximal 8,50€ pro Quadratmeter kalt.
Die Wohnungsbaugesellschaft kann auch beraten bspw. beim barrierefreien Umbau von Privatwohnungen.
Unabhängig davon muss die Zahl der Sozialwohnungen konstant gehalten werden, mittelfristig brauchen wir mehr Sozialwohnungen.
Ausschließlich Baulücken zu schließen oder alte Gebäude zu sanieren wird nicht ausreichen, um dem Druck am Wohnungsmarkt entgegenzutreten. Deshalb sind wir neben der Stärkung der Ortskerne gleichberechtigt für die Ausweisung neuer Baugebiete.
Wir unterstützen besondere Wohnformen für Azubis und Studierende und betreute Wohnangebote für Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen.

Für den Erhalt der Wetterauer Streuobstwiesen unterstützen wir das Sofortmaßnahmenprogramm des NABU Wetterau und
bemühen uns um ein Naturschutzgroßprojekt.