Übersicht

Meldungen

Fotograf: Christof Mattes

Lisa Gnadl (SPD): Mehr Geld für hessische Musikschulen

„In unserer hessischen Kultur- und Bildungslandschaft sind die Musikschulen nicht wegzudenken. Sie sind Orte der Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität, des Aufeinander-Zugehens und des Miteinanders für Jung und Alt. Deswegen setzen wir uns als SPD-Landtagsfraktion in Hessen bereits seit Jahren dafür ein,…

Bild: © Geertje Adjinschi

„Selbstbestimmt im hohen Alter zu Hause leben“

Lisa Gnadl (SPD) informiert sich in der Sozialstation Nidda über die aktuellen Herausforderungen in der ambulanten Pflege Zusammen mit dem sozialpolitischen Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Reimund Becker, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl die Sozialstation in Nidda, um sich über die aktuellen…

Politik und Handkäs zum Jahresausklang

Zu einem kulinarischen Jahresausklang mit Handkäs und Politik lud der SPD-Ortsverein Glauburg kürzlich ein. Vorsitzender Rolf Gnadl konnte dazu zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Dazu zählte auch die Glauburger Bürgermeisterin Henrike Strauch, die mit einer eigenen Komposition eines…

Landratskandidat Rouven Kötter (SPD) besucht Metzgermuseum in Büdingen

„Die Büdinger Museumslandschaft ist sehr beeindruckend“, begeistert sich der Wetterauer Landratskandidat und ehemalige Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter. „Mit viel Liebe zum Detail und großem ehrenamtlichen Engagement werden hier herausragende Museen betrieben, die wesentlich zur Attraktivität der historischen Altstadt beitragen.“ Kötter…

Wohnungs- und Obdachlosigkeit: Land muss im Kampf gegen die Wohnungslosigkeit Hilfsangebote bündeln und Fördermittel rasch einsetzen

Eine weltumspannende Virus-Pandemie, ein Krieg mitten in Europa und die aus beidem entstandenen Verwerfungen der globalen Wirtschaft – die vergangenen drei Jahren haben den Menschen viele soziale Sicherheiten genommen und neue wirtschaftliche Ängste ausgelöst. Die Zahl derer, die sich vor…

Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Wetterauer Bildungsausschusses Lisa Gnadl zu Besuch in der Beruflichen Schule am Gradierwerk Bad Nauheim

Um über die aktuellen Entwicklungen der beruflichen Schule in Bad Nauheimer zu sprechen, war Landtagsabgeordnete und Ausschussvorsitzende des Wetterauer Bildungsausschusses Lisa Gnadl vor Ort. Schulleiter Andreas Stolz begrüßte gemeinsam mit dessen Stellvertreterin Anne Hartmann, Abteilungsleiter Ralf Müller, Personalratsvorsitzender Bettina Decker…

Wie funktionieren die Energiepreisbremsen?

Die Ampelkoalition macht Energie bezahlbar, indem sie die Preise für Gas, Strom und Wärme deckelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die Ampel-Koalition tut alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür wurde ein starker…

Justiz in Hessen 2.0

Lisa Gnadl informiert sich im Büdinger Amtsgericht Die Wetterauer Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Lisa Gnadl besuchte das Amtsgericht Büdingen, um mit dem Direktor Stefan Knoche, dem stellvertretenden Direktor Thomas Russell, der Vertreterin des Richterrates Aliki Fountzopoulos und der Vorsitzenden…

Fotograf: Christof Mattes

Mitsprache von Kita-Eltern: Gesetzentwurf zur Landeselternvertretung für Kitas bleibt weit hinter den Erwartungen der Eltern zurück

Der Hessische Landtag hat heute über Änderungen des Kinder- und Jugendhilfe-Gesetzbuchs debattiert. In der Plenaraussprache sagte die stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Lisa Gnadl: „Der Gesetzentwurf von Schwarzgrün zur Wahl einer Landeselternvertretung für Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen kommt fünf…

Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl informiert über Bürgergeld

Infostand in Nidda mit der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl, MdL Die SPD-geführte Bundesregierung hat mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre durchgesetzt. Im Mittelpunkt steht nun der Respekt des Staates vor der Lebensleistung und dem Können jedes…

Termine