Übersicht

Pressemitteilungen

200 Arbeitsplätze durch Schließung in Nidda Ober-Schmitten bedroht

Wetterauer SPD kritisiert Glatfelter und steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten Am 22. Februar wurde der Betriebsrat des Papierproduktionswerkes der US-amerikanischen Firma Glatfelter am Standort Ober-Schmitten ohne Vorwarnung von der Geschäftsleitung mit der Information konfrontiert, dass die…

„Made in der Wetterau“ bürgt weltweit für Qualität

Landratskandidat Rouven Kötter und Bürgermeister Eike See zu Besuch bei EPS „Das familiengeführte Unternehmen EPS ist ein innovatives und bodenständiges Unternehmen. Hier gibt es hochattraktive Arbeitsplätze vor Ort bei einem Arbeitgeber, der auch soziale Verantwortung übernimmt. Gerade Betriebe mit einem…

„Es geht nichts über persönliche Beratung!“ 

Landratskandidat Rouven Kötter bei VdK Kreisverband Friedberg „Unser Kerngeschäft ist die persönliche Beratung. Wir decken das komplette Sozialgesetzbuch ab und unterstützen unsere Mitglieder bei verschiedensten Herausforderungen“, erläutert die Friedberger VdK-Kreisvorsitzende Ellen Benölken. Fast 10.000 Mitglieder hat der VdK Kreisverband Friedberg. Die…

„Tourismus für Gäste, Einheimische und die Wirtschaft!“

Austausch zwischen Tourismusregion und SPD Die 2015 gegründete Tourismusregion Wetterau (TRW) hat seit vergangenem Jahr mit Volker Spies einen neuen Geschäftsführer. Er trat die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Conny Dörr an und soll mit drei weiteren Personen den Wetteraukreis touristisch…

Matthias Körner im Wahlkreis 25 nominiert

Die Wetterauer SPD hat im Wahlkreis 25 für die Orte Bad Vilbel, Karben, Wöllstadt, Niddatal, Rosbach und Friedberg den Direktkandidaten für die Landtagswahl am 8.10.2023 nominiert: Mit Matthias Körner stellen die Genossinnen und Genossen vor Ort einen Gewerkschafter auf. Der…

Regional, nachhaltig und gesund

Landratskandidat Rouven Kötter zu Besuch bei Bio-Hopper in Friedberg Ein bisschen versteckt in einer Sackgasse im Friedberger Stadtteil Ossenheim findet man das Unternehmen Bio-Hopper. Inhaber Uli Heß und sein Team haben hier einen Lieferdienst für regionale und biologische Einkäufe aufgebaut,…

Landratskandidat Rouven Kötter (SPD) besucht Metzgermuseum in Büdingen

„Die Büdinger Museumslandschaft ist sehr beeindruckend“, begeistert sich der Wetterauer Landratskandidat und ehemalige Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter. „Mit viel Liebe zum Detail und großem ehrenamtlichen Engagement werden hier herausragende Museen betrieben, die wesentlich zur Attraktivität der historischen Altstadt beitragen.“ Kötter…

Spannende Menschen aus dem ganzen Landkreis

Landratskandidat Rouven Kötter veröffentlicht Podcast „In unserem Landkreis gibt es viele Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise einbringen, unsere Heimat gestalten und sie prägen. Es lohnt sich, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zuzuhören“, erläutert Landratskandidat…

SPD WETTERAU VERGIBT DEN 21. EHRENAMTSPREIS AN WETTERAUER VEREINE

Zahlreiche Gäste, darunter Limeshains Bürgermeister Adolf Ludwig, der stellvertretende Vorsitzende der Wetterau SPD und Butzbachs Bürgermeister Michael Merle sowie die Erste Stadträtin Katja Euler aus Büdingen konnte die Wetterauer SPD-Parteivorsitzende Lisa Gnadl in der Kulturscheune Himbach begrüßen.

In Stockheim gibt es Wichtel und Zwerge

Im Rahmen der Reihe „Frauen in Leitungspositionen“ besuchte kürzlich eine Frauengruppe der SPD Wetterau die Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Glauburg-Stockheim. Die Kita in Stockheim wurde im Februar 2021 durch das Hochwasser in der Region praktisch zerstört, die Wassermassen des normalerweise kleinen…

Rouven Kötter soll Landrat werden

Der 42jährige Rouven Kötter aus Wölfersheim soll für die Wetterauer SPD bei der Landratswahl im kommenden Jahr antreten. Der Unterbezirksbeirat, in dem neben den Mitgliedern des Vorstandes auch Vertreter aller Ortsvereine sitzen, hat ihn einstimmig aufgefordert, für das Amt des…

„Wetterauer Natur mit Blick in den Taunus erleben“

SPD zu Besuch bei OGV Ober-Widdersheim Jüngst wurde die neue Streuobstrunde „Rund um den Schirnberg“ im Niddaer Stadtteil Ober-Widdersheim eröffnet. Im Nachgang der offiziellen Feier kam eine Delegation der Wetterauer SPD zu Besuch, um sich das spannende Objekt anzusehen und…

Impulse für den ländlichen Raum

Dorf-Akademie sorgt für Vernetzung, Information und Austausch „Wir brauchen innovative Ideen und Projekte, um den ländlichen Raum zu stärken und das enorme Potenzial an Lebensqualität zu sichern und weiterzuentwickeln“, so der Vorsitzende des Arbeitskreises Regionalentwicklung der Wetterauer SPD Rouven Kötter…

Termine