"Wir setzen auf eine fachlich versierte und arbeitsfähige Fraktion bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode und wollen mit den Kandidatinnen und Kandidaten wichtige Themenfelder wie Bildung, Gesundheit und Soziales, Klima- und Umweltschutz, Wohnen und Arbeit, Mobilität und Regionalentwicklung abbilden“, so Gnadl.
Wir wollen ohne Umstieg von Hungen über Wölfersheim bis zum Frankfurt Hauptbahnhof fahren können. Wenn uns das gelingt, werden einige Pendler ihr Auto gern stehen lassen und auf die Bahn umsteigen.
Die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Butzbach fand in diesem Jahr unter strenger Beachtung der besonderen Corona- Hygieneregelungen (AHA : Abstand, Handdesinfektion und Alltags-Mundnasenschutz ) im großen Saal des Bürgerhauses Butzbach statt. Der Butzbacher SPD-Vorsitzende Dr. Matthias Görlach begrüßte die erschienenen…
Den Mitgliedern der Fraktion und des Vorstands der SPD Bad Nauheim war das Glück gewogen: bei gutem Wetter nutzte die Gruppe von alten Hasen und neuen Gesichtern des Ortsvereins die Gunst der Stunde um eine gemeinsame Radtour durch die Stadtteile…
Vergangenen Donnerstag hatte die SPD Münzenberg in das Traiser Kulturhaus zur Mitgliederversammlung geladen. Die SPD-Vorsitzende Gabi Sickel konnte zahlreich anwesende Sozialdemokratinnen und -demokraten unter Beachtung aller gültigen Hygieneregeln begrüßen. Unter den Anwesenden waren einige Neumitglieder, die mit herzlichem Applaus willkommen…
SPD-Engagement für Streuobstwiesen soll auch Insekten helfen Die Wetterauer SPD hat für Ihr Engagement im Bereich Umwelt- und Naturschutz einen Fokus auf Erhalt, Pflege und Neuanlage der, für die Region so typischen, Streuobstwiesen gelegt. Dafür soll ein Naturschutzgroßprojekt in den…
Die Butzbacher Sozialdemokraten werden sich im Wahlkampf für die Kommunalwahl am 14. März 2021 als Leitthema daran orientieren, dass Heimat erlebter Zusammenhalt und gelebte Solidarität im Alltag ist. Die Erfahrungen der Corona-Krise haben nochmals verdeutlicht, dass wir auf sozialen…
Der Wetteraukreis hat mit Abstand den größten Streuobstbestand in Hessen, nämlich schätzungsweise 200.000hochstämmige Bäume. „Es gibt jedoch kein aktuelles Kataster über Standort, Ausbreitung und Zustand der Streuobstwiesen. Das macht es schwerer Prioritäten bei der Betreuung zu setzen“. Schildert Frank Uwe Pfuhl eine der zahlreichen Herausforderungen.
Der SPD Unterbezirksbeirat hat einstimmig beschlossen, dass die Wetterauer SPD mit einem Fünfer-Team in die Kommunalwahl gehen. Im Unterbezirksbeirat sind neben den gewählten Mitgliedern des Unterbezirksvorstandes auch alle Ortsvereine der Wetterauer SPD vertreten. „Wir zeigen damit auf, dass wir breit aufgestellt sind, alle Teile der Wetterau verkörpern und auf die unterschiedlichen Probleme im Wetteraukreis mit konstruktiven Lösungen antworten,“ ist sich Gnadl sicher.
„Sprachrohr des Parteivorstandes“, Diskussionsforum oder kritischer Begleiter der allgemeinen Parteilinie? Fragen, die den „vorwärts“ seit seiner Gründung am 1. Oktober 1876 beschäftigen.