Internationaler Kindertag – Anne Thomas fordert mehr Chancengerechtigkeit

Anlässlich des Internationalen Kindertages bekräftigt SPD Landtagskandidatin Anne Thomas ihre Forderung nach mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Heranwachsende. Der Internationale Kindertag am 1. Juni sei ein Aufruf an die Erwachsenen, die Rechte von Kindern zu verwirklichen, wie es die UN-Kinderrechtskonvention festlegt.

„Der Internationale Kindertag am 1. Juni dient dazu, die Bedeutung der Kinderrechte und der frühkindlichen Bildung zu betonen. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass wir das nicht nur an einem Tag im Jahr sondern dauerhaft tun sollten, stellt der Tag eine gute Gelegenheit dar, die Rechte der Kinder zu feiern und uns daran zu erinnern, wie essenziell es ist, ihnen optimale Bildungschancen zu ermöglichen“, erklärt die Sozialdemokratin.

Es sei wichtig zu betonen, dass frühkindliche Bildung und der Zugang zu qualifizierten Lern- und Bildungsorten ein grundlegendes Recht für jedes Kind sein sollten. Es ginge dabei nicht nur um das reine Vermitteln von Wissen, sondern auch um die Förderung sozialer, emotionaler und kognitiver Kompetenzen. Jedes Kind habe ein Recht auf Bildung, von Anfang an. Auch deshalb müsse Bildung beitragsfrei werden. Von der Krippe bis zum Meister oder Master.

„Kinder von heute sind die Gestalter von morgen, und es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Jedes Kind soll die besten Chancen für sein späteres Leben bekommen, unabhängig von seiner Herkunft. Denn unsere Wetterau soll lebenswert für alle sein. Ein Leben lang.“ – so Anne Thomas abschließend.