SPD-Vorsitzende Lisa Gnadl freut sich: Wohnungsbaugesellschaft endlich auf der Zielgeraden

Fotograf: Jülich

„Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist die Frage des neuen Jahrzehnts“, erklärt Lisa Gnadl, Landtagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende im Wetteraukreis. Darum sei die Wetterauer Sozialdemokratie sehr erfreut, dass diese Woche im Kreisausschuss beschlossen worden sei, eine kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft zu gründen.

„Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist es uns ein Herzensanliegen, bezahlbaren Wohnraum im gesamten Wetteraukreis zu schaffen – für Singles, Auszubildende, Großfamilien, Rentnerinnen und Rentner oder Menschen mit geringem Einkommen. Für jeden und für jede muss es im Wetteraukreis möglich sein, sich das Dach über dem Kopf zu leisten“, erläutert Gnadl weiter. Der Druck im Ballungsraum auf den Wohnungsmarkt sei aber in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Dies spüre man inzwischen auch deutlich im Wetteraukreis.

Viele Städte und Gemeinden im Wetteraukreis haben in den letzten Jahren in den kommunalen Parlamenten beschlossen, in Kontakt mit dem Landkreis zu treten und sich für eine interkommunale Wohnungsbaugesellschaft zu engagieren. Auch die SPD-Kreistagsfraktion, mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Christine Jäger an der Spitze, habe sich dafür eingesetzt, dass im Juli diesen Jahres der Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft im Wetterauer Kreistag beschlossen wurde.

„Bezahlbare Wohnungen gibt es über den freien Wohnungsmarkt im Ballungsraum immer weniger und für viele kleine Kommunen ohne eigene Wohnungsbaugesellschaft ist es eine große Herausforderung, eigenständig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Andere Landkreise haben deshalb schon entsprechende Strukturen zur Wohnraumförderung geschaffen. Mit der Wohnungsbaugesellschaft können wir  auch im Wetteraukreis dafür sorgen, dass alle Städte und Gemeinden bezahlbaren Wohnraum in kommunaler Hand bauen können. Das ist ein großer Fortschritt für den gesamten Wetteraukreis und die Lebensqualität der Wetterauerinnen und Wetterauer“, freut sich Lisa Gnadl.

Gleichzeitig wollen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten einen Fokus der Wohnungsbaugesellschaft auf besondere Wohnformen für verschiedene Bedürfnisse legen, wie etwa Wohnungen für Azubis und Studierende, betreute Wohnangebote und Wohngruppen für Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen. „Unser Ziel ist klar: Der Wetteraukreis soll Wohnraum für alle Geldbeutel und alle Bedürfnisse bieten“, so Gnadl abschließend, die auf eine breite Zustimmung in der nächsten Kreistagssitzung zu dem Vorschlag hofft.