SPD radelt durch Bad Nauheimer Stadteile

Den Mitgliedern der Fraktion und des Vorstands der SPD Bad Nauheim war das Glück gewogen: bei gutem Wetter nutzte die Gruppe von alten Hasen und neuen Gesichtern des Ortsvereins die Gunst der Stunde um eine gemeinsame Radtour durch die Stadtteile von Bad Nauheim zu unternehmen. Von der Frauenwaldschule in Nieder-Mörlen bis zum Schwalheimer Rad boten sich den Parteimitgliedern viele Gelegenheiten, um die Entwicklungen und Herausforderungen in den Stadtteilen mit Enthusiasmus zu diskutieren.

Ein zentrales Thema der SPD Bad Nauheim ist die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums. Durch die Sichtung des Friedhofserweiterungsgeländes in Nieder-Mörlen bot sich den Radlern ein zu Berühmtheit gelangtes Beispiel für das Ringen um den Ausgleich zwischen dem sozialdemokratischen Kernanliegen und den Partikularinteressen einer lokalen Bürgerinitative.

Im nächstgelegenen Steinfurth informierten sich die Parteimitglieder über die schwerwiegenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die lokale Wirtschaft, die durch Tourismusflaute und den diesjährigen Ausfall des einzigartigen Rosenfests harte Verluste verzeichnet.

Mit der Begehung der neuen Rampe am Steinfurther Rosensaal überzeugten sich die Genossinnen und Genossen von der Realisierung der lange bestehenden Forderung der Sozialdemokraten nach entschlossenen Schritten Richtung Barrierefreiheit und Inklusion.

Die SPD Bad Nauheim setzt sich für ein umfassendes und zukunftsfähiges Mobilitätskonzept für die Kurstadt ein. Eine bedeutende Forderung ist dabei eine verbesserte Anbindung der Stadtteile an den öffentlichen Nahverkehr. Besonders dringend erschien den Tour-Teilnehmern dieses Anliegen am Beispiel der unzureichenden Busverbindungen in Rödgen und Wisselsheim. Daneben waren sich die Sozialdemokraten einig, dass eine Belebung der Nahversorgunsmöglichkeiten ein weiterer wichtiger Schritt zur Steigerung der Lebensqualität in den beiden Stadtteilen darstellt.

Zum Abschluss der Radtour machten sich die roten Radler einen Eindruck von dem geplanten Neubaugebiet „Auf dem Forst“ in Schwalheim, wobei sich eine weitere Gelegenheit der Diskussion über die herausfordernde Kompromissfindung zwischen solidarischer Wohnraumschaffung, lokalen Bürgerinteressen und Naturschutzanliegen bot.

Einig waren sich die Parteimitglieder, dass die vielfältigen und beispielhaften Eindrücke der gemeinsamen Radtour eine erfrischende Inspiration bei der weiteren Gestaltung des Kommunalwahlprogramms für das kommende Jahr boten.

Mehr über die SPD Bad Nauheim www.spd-bad-nauheim.de