Hilfen müssen schnell ausgezahlt werden – Hoffnung auf eine solidarischere Gesellschaft und ein Ende des Egoismus

Nancy Faeser Bild: Angelika Aschenbach

Der Hessische Landtag ist heute zusammengetreten, um einen milliardenschweren Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 zu beschließen. Mit den zusätzlichen Finanzmitteln sollen die Folgen der Covid-19-Pandemie für die Menschen in Hessen gemildert werden.

Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nancy Faeser, bedankte sich in der Plenardebatte bei all jenen, die in der Krise Solidarität und Gemeinsinn zeigten: „Menschen kaufen für ihre Nachbarn ein, kochen für sie und bringen den Müll für sie weg. Das ist gelebte Solidarität, die wir gar nicht hoch genug einschätzen können. Aber auch das medizinische Personal in den Kliniken und Arztpraxen, die Verkäuferinnen und Verkäufern in den Supermärkten, die Beschäftigten von Lieferservices, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Tankstellen und an all den anderen Orten, die einen Rest von Normalität bedeuten – sie sind Helden des Alltags, die dafür sorgen, dass das Leben in der Krise weitergeht.“

Den ganzen Artikel lesen: hier klicken