SPD Bad Vilbel: Hessentagsabsage nachvollziebar

SPD Bad Vilbel bedauert Absage des Hessentags

„Alternativlose Entscheidung des Magistrats“

Bad Vilbel – Mit großem Bedauern hat die SPD Bad Vilbel die Absage des Hessentags 2020 zur Kenntnis genommen. „Natürlich finden wir es sehr schade, dass der Hessentag aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden muss. Wir erkennen aber auch, dass die Entscheidung des Magistrats absolut alternativlos ist“, so der Fraktionsvorsitzende Christian Kühl. Die Argumente, dass aufgrund der vielen Verordnungen des Landes und des Bundes momentan keine notwendige Organisation mehr stattfinden kann, sind für die Genossen absolut nachvollziehbar. Zudem könne nach dem heutigen Stand niemand sagen, wie die Situation Anfang Juni aussieht.

Klar ist für die SPD auch, dass man jetzt die Absage gemeinsam, über sämtliche Parteigrenzen hinweg, tragen sollte. Genau so, wie man auch die Bewerbung einstimmig unterstützt habe. „Wichtig wird sein, dass die Stadt nicht allein die finanziellen Lasten zu tragen hat. Nach allem, was wir bisher wissen, hat Bürgermeister Dr. Stöhr hier erfolgreich im Sinne der Stadt verhandelt, auch wenn uns klar ist, dass es einen finanziellen Verlust geben wird.“, so Kühl.

Nach Ansicht der SPD wäre eine Verschiebung in das nächste Jahr, der einfachste Weg, um doch noch den Hessentag in Bad Vilbel feiern zu können. Hier müssen aber die Kommunen, die die nächsten Hessentage ausrichten sollen, mitspielen. „Wir sind momentan alle in einer außergewöhnlichen Situation und vielleicht haben die folgenden Hessentagsstädte, wie Fulda und Haiger, Verständnis für unserer Situation und stimmen einer Verschiebung um ein Jahr zu“, hofft der SPD-Stadtrat Udo Landgrebe auf die Solidarität, „ansonsten bliebe die Option den 65 zigsten Hessentag 2025 auszurichten“

„Abschließend können wir uns nur bei den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, ganz besonders natürlich bei Herrn Kunzmann, bedanken, die in den letzten drei Jahren unermüdlich für ein schönes Fest in Bad Vilbel gearbeitet haben“, so Christian Kühl.

Offiziele Nachrichten dazu auf www.hessentag2020.de