Bürgermeisterwahl am 15. März: Wir alle sind die Stadt Niddatal!

Bernhard Hertel – für eine lebenswerte Stadt mit Charakter in einer wachsenden Metropolregion

Am 15. März findet in Niddatal die Bürgermeisterwahl statt. Für die Stadt stehen in den nächsten Jahren wichtige und weitreichende Entscheidungen an, denen ich mich tatkräftig, effektiv und nachhaltig, aber auch unter größtmöglicher Bürgerbeteiligung, widmen werde. Meine Kandidatur steht für ein respektvolles Miteinander und für Entscheidungen mit Freude, Anspruch und Maß.

Die Stadt hat vieles, was es zu bewahren gilt. Und darauf aufbauend möchte ich mit den Assenheimern, den Bönstädtern, den Ilbenstädtern und den Kaichern eine Zukunft gestalten, ohne die Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Stadtteile zu vernachlässigen.
Mit Tradition in die Zukunft! Dafür werbe ich. Dafür stehe ich.

Ich kandidiere gerne erneut als Bürgermeister für eine vierte Amtszeit.
Auch wenn ich von der SPD unterstützt werde, so verstehe ich mich doch als unabhängiger Kandidat. Dabei steht für mich im Vordergrund, die Interessen möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger zu vertreten.

Die SPD, die mich unterstützt, steht für Werte und Vorstellungen für und in unserer Stadt, die auch viele Niddatalerinnen und Niddataler mittragen. Dieses gemeinsame Verständnis für die Zukunft unserer Stadt werde ich mit ins Rathaus nehmen. Es geht in der Zukunft wieder darum zu gestalten, statt zu verwalten – gemeinsam, denn die Stadt sind wir alle.

 

Die wichtigsten Punkte meines Wahlprogramms habe ich im nachfolgenden Flyer für Sie zusammen gefasst:

https://www.spd-niddatal.de/dl/Flyer_Bernhard_Hertel.pdf

Das vollständige Wahlprogramm finden Sie unter:

https://www.spd-niddatal.de/dl/Wahlprogramm_2020_Dr._Bernhard_Hertel.pdf

Mehr über die SPD in Niddatal www.spd-niddatal.de/
Bernhard Hertel auf Facebook