Bernhard Hertel bewirbt sich für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister von Niddatal. Seine Bilanz kann sich sehen lassen und er hat sich viel vorgenommen. Der parteilose Amtsinhaber wird von der Niddataler SPD unterstützt. In einer Sondersitung des Stadtparlaments konnte er die Haushaltssituation darstellen. Auf Facebook hat er dazu wie folgt Stellung genommen:
„Ich bedanke mich bei der Opposition, dass sie mir durch die Sondersitzung die Gelegenheit gegeben hat, die Haushaltssituation der Stadt Niddatal ausführlich darzulegen. Entgegen der irreführenden Plakate mit der Frage, ob die Stadt Niddatal pleite sei: Die Realität ist eine andere!
Ich konnte darlegen, dass die Stadt Niddatal NACHHALTIG gewirtschaftet hat. Das zeigt sich an den vorläufigen Jahresabschlüssen 2017, 2018 und 2019, bei denen wir deutliche Überschüsse (jeweils etwa 1,2 Mio. €) erzielen konnten.
Außerdem konnte ich berichten, dass die Jahresabschlüsse bis 2016 seit einigen Wochen beim zuständigen Dezernat des Wetteraukreises vollständig zur Prüfung vorliegen. Die Abschlüsse 2017 und 2018 werden in wenigen Wochen folgen. Wie alle anderen Kommunen warten wir nun auf die Prüfung durch die Behörde.
Ich erinnere auch gerne daran, dass die Stadt Niddatal, als eine von nur wenigen Kommunen, NICHT unter den Schutzschirm des Landes gehen musste, weil wir eine der geringsten Pro-Kopf Verschuldungen Hessens haben.
Mit erfreulichen Infos ging es weiter: Der Haushalt 2020 wird in der Februar-Sitzung von mir eingebracht. Außerdem werde ich in einer weiteren öffentlichen Veranstaltung den Bürger*innen den Haushalt vorstellen und für alle Fragen zur Verfügung stehen.“
Bernhard Hertel auf Facebook: Bernhard Hertel
SPD Niddatal im Internet: www.spd-niddatal.de