SPD AG 60plus: Wunsch nach starken Solidarsystem

SPD Senioren treffen sich zum Gänseessen

Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus des Unterbezirks Wetterau hatte zum traditionellen vorweihnachtlichen Gänseessen geladen. Zahlreiche Mitglieder der SPD 60plus mit ihren Partnern waren der Einladung des Vorsitzenden Karlheinz Hümmer (Butzbach) und seinen Vorstandsteam nach Friedberg in die Gaststätte „Bürgerhaus Ockstadt“ gefolgt. Besonderer Dank galt Werner Fromm, der den Jahresabschluss der SPD-Senioren maßgeblich mit organisiert hat. Als Gäste konnten die Erste Kreisbeigeordnete Stefanie Becker-Bösch, Gerhard Weber aus Wölfersheim vom Wetterauer Parteivorstand und der Geschäftsführer des Unterbezirks, Christian Dietzel begrüßt werden.

Bild: colourbox
Karlheinz Hümmer stellte in seiner Funktion als Mitglied des Landesvorstandes der AG 60plus die Forderung, die SPD Hessen und darüber hinaus müsse sich neu finden und hierfür auf ihren Kern konzentrieren. „Gerade wir Senioren*innen setzen uns für eine Politik für die Menschen aller Generationen ein. Die Partei ist kein Selbstzweck. Wir brauchen die Konzentration auf einen mutigen Entwurf eines starken, solidarischen Sozialstaates als Kern unserer Idee von Staat und Gesellschaft. Es nützen uns die schönsten Sonntagsreden nichts, wenn die Städte und Kommunen kaum noch Handlungsspielräume haben, um Bildung, Integration oder soziale Teilhabe vor Ort zu organisieren.“
Die Erste Kreisbeigeordnete Stefanie Becker-Bösch schilderte die momentane Situation auf Kreisebene und ihren Verantwortungsbereich. An Aufgaben mangele nicht.
Gerhard Weber ging in seiner Rede auf die Schwierigkeit auf Landesebene ein, und würdigte in besonderer Weise die AG 60plus für ihr tatkräftiges tun auf allen Ebenen.
Nach dem politischen Input ließen sich alle Teilnehmer die Gänsebraten und à-la-carte Menüs mit Rotkohl und Knödeln schmecken. Bei Christstollen und Kaffee wurden in geselliger Runde noch einige Stunden verbracht. Der Vorsitzende Karlheinz Hümmer wies auf den Weihnachtskaffee  am Freitag, den 13.12.2019 ab 16 Uhr im SPD Büro in der Raiffeisenstraße 8a hin. Neben dem politischen Austausch und dem Pläneschmieden für das nächste Jahr wurde während der Feier zum Jahresabschluss viel erzählt und gelacht.