SPD Butzbach: „Hubertus“ wichtig für Region

Nachhaltiges Konzept für „Hubertus“ kommt der  Region zu Gute.

Butzbach, 23. November 2019

Seit 2017 steht das ehemalige Jugendgästehaus „Hubertus“ leer. Durch ein neues Nutzungskonzept kann nicht nur eine dauerhafte Attraktivität des Gebäudes gewährleistet werden. Auch für die Region birgt die neue Nutzung wirtschaftliche Chancen. Davon ist auch die Butzbacher SPD überzeugt.

Viele Wetterauer verbinden mit dem „Hubertus“ als ehemaliges Jugendgästehaus persönliche Erfahrungen und Erlebnisse aus der Jugend. Doch seit langem steht der Betrieb dort still. Das Gebäude, das sich im Besitz des Wetteraukreis befindet, wurde ab 2016 als Unterkunft für junge unbegleitete Flüchtlinge genutzt. Seit Mitte 2017 steht das ehemalige Jugendgästehaus im Wald bei Butzbach-Maibach und Münster nun leer.

Doch dies soll sich nach Meinung der Ersten Kreisbeigeordneten Becker-Bösch schnell ändern: „Der Erhalt des Hubertus ist wichtig. Er ist ein Stück Heimat. Ich sehe gute Chancen, dass wir den Hubertus in den nächsten zwei Jahren wieder ins Laufen bringen.“ Ein neues Nutzungskonzept soll nachhaltige Entwicklungschancen für den „Hubertus“ aufzeigen.

Eine Machbarkeitsstudie wurde bereits in Auftrag gegeben. Das größte Potenzial stehen laut dem beauftragten Hamburger Beratungsunternehmen Georg Consulting Immobilienwirtschaft bei der Kombination aus Gastronomie, Tagungsmöglichkeiten, Veranstaltungs- und Bildungsstätte.

Auch die SPD Butzbach unterstützt die Idee, den Hubertus als „Kreativ- und Naturhostel“ neues Leben einzuhauchen. Klares Ziel der Neukonzipierung zum sogenannten Youth-Hotel und Hostels ist es, einen Ort mit einem breitgefächerten Angebot für jeden zu schaffen. Von der Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung über die Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten als auch Tourismus sollen zukünftig dort angesiedelt werden.Eine derartige Nutzung des Hubertus wird auch dem kürzlich verabschiedeten Leitbild der Stadt Butzbach gerecht. Im Unterziel „ Butzbach zum Erleben“ wird nämlich als anstrebenswert beschrieben, Orte der Begegnung zu schaffen und weiter zu entwickeln. In Zukunft könne der Hubertus, so die klare Erwartung der SPD, im Sinne des Leitbildes Menschen verbinden und eine Lokalität sein, wo man  durch anregende  Gemeinschaft Freunde findet.

Die Reaktivierung des ehemaligen Jugendgästehauses steigere die wirtschaftliche Entwicklung. Denn der Ausbau zu einem Youth Hostel schafft direkte Arbeitsplätze auf dem Hubertus. Aufgrund der zusätzlichen Anbindung an die Region profitieren beispielsweise zusätzlich Bäckereien, Metzgereien und Handwerker direkt, aber auch das reizvolle Freibad in Maibach, dem sich weitere Besucher erschließen.

„Wir haben jetzt die Chance, nachhaltig unseren „Hubertus“ so aufzubauen, dass wir einerseits den Menschen in der Region einen Ort zum Erleben und zur Wertestärkung geben. Einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen einfinden können.  Gleichzeitig stärken wir unseren Standort. Die Wiedereröffnung des Hubertus vereint die Schaffung von Arbeitsplätzen, Chancen für das wirtschaftliches Wachstum, und Bildung“, verdeutlicht der Vorsitzende der SPD Butzbach, Dr. Matthias Görlach.

 

Autor: Michael J. Mentz