Diese Woche stellen wir jeden Tag einen Spitzenkandidaten oder eine Spitzenkandidatin vor, heute Udo Bullmann, Politikwissenschaftler aus Gießen in Hessen, vertritt auch unseren Wetteraukreis im EU Parlament.
Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, SPD-Europabeauftragter, führt die SPD mit Katarina Barley in die Europawahl. Kämpft leidenschaftlich gegen rechte Scharfmacher und für ein demokratisches und soziales Europa, das nachhaltig das Leben aller Menschen verbessert.
Hans Udo Bullmann ist seit 1999 SPD-Europaabgeordneter für Hessen in der Fraktion der europäischen Sozialdemokraten des Europäischen Parlamentes. Ab 2016 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und ist seit März 2018 Vorsitzender der S&D-Fraktion.
Warum Udo wieder kandidiert:
„Demokratie, Gerechtigkeit und Freiheit– das sind Europas Werte. Wir müssen sie verteidigen und ausbauen. Deshalb kämpfe ich gegen die Rückkehr zu Egoismus und Nationalismus, für ein starkes Europa.
Denn ich bin überzeugt: Die europäische Idee ist die Antwort auf die großen Fragen von heute und morgen. Nur gemeinsam schaffen wir ein Europa für alle, für faire Regeln und starke Arbeitnehmerrechte. Nur gemeinsam sichern wir den Frieden, gewinnen den Kampf gegen den Klimawandel und für den Schutz unserer Umwelt. Das soziale Europa. Stark und erfolgreich. Dafür werbe ich, dafür trete ich an – gemeinsam mit Katarina Barley an der Spitze der SPD-Liste zur Europawahl“.
Seine Ziele:
- Ein soziales Europa
Sozialdumping und moderne Sklaverei haben keinen Platz in meinem Europa. Ich bin stolz, dass wir als sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament den Grundsatz gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt haben. Jetzt kämpfe ich für angemessene europäische Mindestlöhne und eine Garantie, die Kinder vor Armut schützt. Gemeinsam schaffen wir ein Europa der Gerechtigkeit.
- Ein starkes Europa
Wir haben in Europa eine weltweit einzigartige Gesellschaft aufgebaut. Ohne Kinderarbeit oder Todesstrafe, aber mit Meinungsfreiheit und Wahlrecht. Heute, da die Feinde der Freiheit wieder marschieren, gilt es, diese Errungenschaften zu verteidigen. Gemeinsam, als Europäerinnen und Europäer untergehakt, sind wir stärker. Ich will, dass auch unsere Kinder in Frieden und Freiheit leben werden.
- Ein Europa für die Zukunft
So wie heute produziert und konsumiert wird, zerstört das die Böden, verpestet die Luft, vergiftet das Wasser und schädigt unsere Gesundheit. Es reicht nicht, dem Modell von gestern einen grünen Anstrich zu geben, denn das verschärft nur die Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten. Ich will einen Aufbruch zu nachhaltigem Wirtschaften, der sozialen Fortschritt für alle schafft.