SPD Kreistagsfraktion Wetterau besucht Karbener Berufsbildungswerk

Die Wetterauer SPD-Fraktion besuchte mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Christine Jäger und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) und zeigte sich beeindruckt davon, wie junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligung im bbw auf die Arbeitswelt und ein eigenständiges Leben vorbereitet werden.

„Es ist unser Ziel, Jugendlichen mit Förderbedarf ganz individuell neue Perspektiven zu eröffnen, sie auf dem Weg von der Schule in den Beruf zu begleiten und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu stärken “, erklärte bbw-Abteilungsleiterin Carmen Bergmann. Dazu hat das Berufsbildungswerk in den letzten Jahren sein Angebot erweitert und beispielsweise die Jugendhilfe-Wohngruppen der „WeltRäume“ aufgebaut. Außerdem bietet das bbw Berufsorientierung – seit letztem Jahr auch für junge Geflüchtete – und Ausbildung in mehr als 30 zukunftsfähigen Berufen. Es begleitet seine ausgebildeten Fachkräfte zudem erfolgreich beim Einstieg in den Arbeitsmarkt, unterstützt Betriebe bei der Personalsuche und bietet passgenaue Weiterbildungen, nicht nur für Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen, sondern auch für Schulen und Bildungsträger.

Bei einem kleinen Rundgang durch die moderne bbw-Textilreinigung fair.wash und im Gespräch mit Auszubildenden konnte sich die Fraktion davon überzeugen, wie zeitgemäß und marktgerecht das bbw seine Angebote ausrichtet, um den angehenden Fachkräften optimale Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen. „In den bbw-Ausbildungsbetrieben werden die Azubis im direkten Kundenkontakt und unter realistischen Arbeitsbedingungen fit für das Berufsleben gemacht. Dabei hat uns besonders das große Engagement aller Beteiligten überzeugt“, so Stephanie Becker-Bösch und Christine Jäger mit ihrem Fraktions-Team.

Auch Kreisbeigeordneter Prof. Manfred Thrun begleitete den Besuch, weil er das Berufsbildungswerk sehr gut kennt – nicht zuletzt in seiner aktuellen Funktion als Vorstandsvorsitzender des „Freundeskreises des bbw Südhessen“: „Wir freuen uns über alle, die sich mit uns gemeinsam im Freundeskreis für die jungen Menschen im bbw engagieren wollen“, erklärte Thrun. „Neben der Lobby-Arbeit gibt es viele ganz konkrete Möglichkeiten, sich für die Belange der jungen Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung einzusetzen.“