Große Herausforderungen gemeinsam anpacken!

Auf dem Unterbezirksparteitag der Wetterauer SPD wurde die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl zur neuen Vorsitzenden der Wetterauer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gewählt. Gnadl setzte sich mit 63,6% gegen ihren Mitbewerber, den Wölfersheimer Bürgermeister und künftigen Ersten Beigeordneten des Regionalverbands FrankfurtRheinMain, Rouven Kötter durch.
Dass der Parteivorsitz eine Position sei, um die es ich zu kämpfen lohne, sei eine Stärke der Wetterauer SPD, findet Lisa Gnadl. Dies zeige einmal mehr, dass die SPD personell gut aufgestellt sei und gleich zwei geeignete, engagierte und junge Politiker in ihren Reihen habe, die für dieses Amt bestens geeignet seien. Sie bedankte sich bei Rouven Kötter für die faire Auseinandersetzung. Und sie dankte ihrem Vorgänger Joachim Arnold, der in den letzten Jahren als Vorsitzender die Wetterauer SPD geführt habe, für die geleistete Arbeit: „Joachim Arnold hat die Wetterauer SPD geeint und als Vorsitzender ein neues Finanzierungsmodell für die künftigen Wahlkämpfe aufgestellt, die es jedem SPD-Mitglied ermöglichen, für ein Mandat zu kandidieren.“
In ihrer Bewerbungsrede wies Lisa Gnadl auf ihr Ziel hin, die Partei inhaltlich und organisatorisch von unten zu erneuern und zu stärken. „Wir werden nun gemeinsam vieles anpacken, begonnen mit der besseren Einbindung unserer Mitglieder und der vielen Neumitglieder, der inhaltlichen Schärfung unseres Profils, aber auch mit organisatorischen Verbesserungen“, sagte Gnadl zu ihren Plänen. „Respektvoll im persönlichen Umgang miteinander um die beste Lösung zu ringen, bereit sein, sich von besseren Argumenten überzeugen zu lassen und sich nicht um offene Fragen herumzudrücken“, dafür stehe sie. „Nur wer zusammen einen gemeinsamen Kurs erstritten und erarbeitet hat, der kann auch geschlossen dafür kämpfen, ihn umzusetzen!“ Gnadl mahnte die Verantwortung der SPD im Hinblick auf die drängenden Zukunftsfragen an, dies sei im Hinblick auf die massiven gesellschaftlichen Veränderungen, die auch im Wetteraukreis zu spüren seien, eine wichtige Aufgabe für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.
Rouven Kötter zeigte sich als fairer Verlierer und gratulierte Lisa Gnadl nach der Wahl am Rednerpult: „Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine glückliche Hand bei Deiner neuen Aufgabe. Du kannst Dir sicher sein, dass ich hinter Dir stehe und unterstütze, wann immer ich kann. Die Wetterauer SPD muss geschlossen in die anstehenden Herausforderungen gehen – ich werde meinen Teil dazu beitragen.“ Er rief auch diejenigen, die ihm seine Stimme gegeben hatten, dazu auf, nun geschlossen und solidarisch hinter Lisa Gnadl zu stehen und gemeinsam für den Erfolg der Wetterauer SPD zu arbeiten.
„Jetzt gilt es, geschlossen die SPD nach vorne zu bringen und den Blick auf das Wahljahr 2018 zu richten. Mit der hauptamtlichen Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin des Wetteraukreises, Stephanie Becker-Bösch, haben wir eine hervorragende Kandidatin für das Amt der Landrätin am 4. März 2018, die wir nach Kräften unterstützen“, zeigt sich Lisa Gnadl kämpferisch.