Der gut 23 Meter hohe Turm auf dem Hausberg bei Butzbach erlaubt einen herrlichen Blick in die Wetterau und auf meine Heimatstadt Butzbach, so die Wetterauer Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch auf der Sommerreise der SPD Fraktion. Die Wetterauer Kommunalpolitiker wurde von dem ersten Vorsitzenden Manfred Imbescheid, dem zweiten Vorsitzenden Volker Wissbach und dem Kassiers des Hausbergturm-Vereins, Gerd Blink empfangen. Was der Verein mit dem Bau des Hausbergturmes geleistet hat, ist wirklich ernorm, zeigt sich Fraktionsvorsitzende Christine Jäger beigeistert. Manfred Imbescheid, erläutert und veranschaulicht den Sozialdemokraten die Entwicklung des Bauprojektes von der Gründung des Hausbergturm-Vereins, den ersten Probebohrungen 2007 bis zum Richtfest im Jahr 2008. Bereits 1873 wurde auf dem Hausberg der erste Aussichtsturm errichtet, der aber 1941 wegen Baufälligkeit wieder abgerissen wurde. 1966/67 habe die amerikanischen Streitkräfte den Hausberg als strategische Erhebung entdeckt und dort eine Funkstation errichtet. So ist der Hausberg auch ein Ort mit zeitgeschichtlicher Bedeutung.
Der Hausbergturm ist aber auch ein lohnendes Ausflugsziel für Wanderer, Erholungssuchende und Schulklassen geworden. Damit ist der regionale Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und bringt die touristischen Ziele von Wetterau und Taunus zusammen. Es ist wichtig, dass die herrliche Naturlandschaft, das kulturellen Leben und die vielfältigen Freizeitangebote unserer Region erhalten bleiben und weiterentwickelt werden, so Becker-Bösch weiter.
Sein 10 jähriges Jubiläum feiert der Hausbergturm-Verein übrigens im Jahr 2018. Mit seinen über 700 Mitgliedern hat sich der Verein ganz dem Hausberg mit seinem Turm verschrieben. Neben zahlreichen Wanderwegen, die angelegt und betreut werden, sind Erhaltungsarbeiten am Turm ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Auch ein Wanderführer wird in Kooperation mit dem Naturpark Taunus herausgegeben.
Die Wetterauer Bundestagskandidatin Natalie Pawilk zeigte sich besonders von der Webcam -Technik auf dem Hausbergturm angetan. Die Webcam-Anlage auf dem Turmdach ermöglicht einen 360° Rundumblick. Der Hausbergturm ist immer geöffnet. Wer den Fernblick genießen möchte, dem erklären auf der Aussichtsplattform au 23 Meter Höhe Hinweistafeln den Blick in die Ferne.
Wir freuen uns, dass wir dem Hausbergturm Verein unseren Ehrenamtspreis der Wetterauer SPD verleihen konnten. Wir sind beeindruckt von den ehrenamtlichen Leistungen des Vereins für unserer Region, so Jäger abschließend.