Landrat Arnold lädt wieder zum Wandern ein

Landrat Joachim Arnold lädt auch für das Jahr 2017 wieder zu sechs Wanderungen und einer besonderen barrierefreien Wanderung ein. Zum „Saisonauftakt“ hat Arnold einen Flyer vorgestellt, der alle Wandertermine für dieses Jahr beinhaltet.

„Seit 2011 lade ich jedes Jahr zu Wanderungen durch die Wetterau ein und ich bin immer wieder überrascht, wie viel die Wetterau zu bieten hat.“

Die Wanderungen mit Landrat Arnold sprechen auch viele Mitwanderer an. Bis zu 100 Männer, Frauen und Kinder wandern mit dem Landrat zu den schönsten Orten in der Wetterau. „Da hat sich schon eine richtige Fangemeinde gebildet, aber es kommen immer wieder neue Leute hinzu, und das macht es ja auch so interessant, weil man bei den Wanderungen mit vielen Menschen ins Gespräch kommt und neben dem schönen Naturerlebnis und den guten Führungen auch noch nette Begegnungen hat.

Landrat Arnold: Jedes Mal ein kleiner Urlaub

Wandern ist nicht nur ein Trendsport, sondern eine Beschäftigung, die gut für die Gesundheit ist und ohne großen Aufwand und Investitionen umzusetzen ist. Man braucht keine große Ausrüstung und muss nicht wer weiß wie weit fahren. Für mich ist eine Wanderung in der Wetterau jedes Mal ein kleiner Urlaub, ein Aufatmen aus dem Alltag, das mir und vielen anderen gut tut.“

Die Wanderungen finden jeweils sonntags um 14:00 Uhr statt, eine Ausnahme stellt die barrierefreie Wanderung dar.

Los geht’s am Sonntag, dem 23. April. Da heißt es: „Mit Luther durch die „Hölle“ und an der Wetter zurück. Start der rund 13 Kilometer langen Wanderung ist am Rathaus in Rockenberg.

Am Sonntag, dem 21. Mai, geht es von Glauburg über Effolderbach zum Glauberg und zurück. Die Tour findet zusammen mit der Eröffnung des Natura-Trails der Naturfreunde Hessens statt. Start ist am Bahnhof in Glauburg-Glauberg. Wegelänge: 14 Kilometer

Am Sonntag, dem 11. Juni heißt es dann „um Karben herum“. Los geht’s an der Evangelischen Kirche Okarben, am Römerkastell. Wegelänge: 12 Kilometer

In den Sommerferien wird nicht gewandert. Da steigt Landrat Joachim Arnold aufs Rad. ein entsprechender Einladungsflyer mit den vier Radtouren wird gerade vorbereitet.

Nach den Sommerferien geht es am 20. August weiter. Die Wanderer wandeln „auf den Spuren der Wildkatze“. Start ist der Wanderparkplatz Winterstein. Die Wanderung ist auch gut geeignet für Familien mit Kindern. Wegelänge sieben Kilometer

Am Sonntag, dem 24. September, geht es in die Wetterauer Toskana. „Rund um Stornfels“ heißt die Wanderung. Wegelänge: Gestartet wird am Sportplatz in Nidda-Stornfels Im Fürstengarten. Wegelänge zehn Kilometer

Die letzte Sonntagswanderung findet am Sonntag, dem 22. Oktober, statt. Dann heißt es: „Um den Keckenstein bei Bindsachsen“. Start ist am Sportfeld in Kefenrod-Bindsachsen.
Wegelänge zehn Kilometer

Die barrierefreie Wanderung „Sole und Salz“ findet am Mittwoch, dem 6. September, um 14:00 Uhr statt.

Start ist in Bad Nauheim bei der Stadtmarketing, In den Kolonaden 1.

(Quelle Pressedienst Wetteraukreis)