Land soll Modellregion Ökolandbau in der Wetterau verlängern

Die Koalitionsfraktionen aus CDU und SPD werden für die Kreistagssitzung am 7. Dezember einen Änderungsantrag zum Doppelhaushalt 2017/18 im Bereich Landwirtschaft „Modellregion Ökolandbau“ einbringen. Das teilten die Fraktionsvorsitzenden Sebastian Wysocki (CDU) und Christine Jäger (SPD) mit.

Der Wetteraukreis gehört seit 2015 zur Modellregion Ökolandbau des Landes Hessen und verfolgt das Ziel ökologische Landwirtschaft und regionale Vermarktung erfolgreich voranzubringen ohne dabei die konventionell arbeitende Landwirtschaft zu benachteiligen.

Wie die Fraktionsvorsitzenden Wysocki und Jäger erklärten, ist für März 2018 eigentlich das Auslaufen der Landes-Fördermittel und damit auch das Ende der Modellregion vorgesehen. Die Grünen-Fraktion hatte deswegen in den vergangenen Haushaltsberatungen der Fachausschüsse gefordert, dass der Wetteraukreis das Projekt auch nach Abschluss der Landesförderung vollständig selbst finanzieren und mindestens zwei weitere Jahre fortführen solle.

„Auch wir finden, dass die Modellregion ein gut laufendes Programm ist, das fortgeführt werden sollte. Der Kreisausschuss hat schon gemeinsam mit den anderen hessischen Modellregionen die Initiative ergriffen, um beim zuständigen Landwirtschaftsministerium darauf hinzuwirken, das Landes-Projekt um drei weitere Jahre zu verlängern“, so Jäger und Wysocki.