Bomba bezeichnete das interkommunale Vorgehen der beiden Landkreise als vorbildhaft. Alle Projektträger auch kommunale bräuchten Planungssicherheit und müssten sich auf die Belastbarkeit von Marktanalysen verlassen können. Markterkundungsverfahren bräuchten größere Wirksamkeit, so Rainer Bomba. Nachträgliche Ausbau-Ankündigungen seien nicht akzeptabel und könnten bereits weit voran getriebene und durchgerechnete Projekte gefährden. Görig betont, er freue sich über die klare Unterstützung aus Berlin zum Gelingen des Projekts Schnelles und zukunftsfähiges Internet im Interesse von Wirtschaft und Verbrauchern in der Region Wetterau/Vogelsberg engagiert beizutragen.
Wegen der neuen Entwicklung in Berlin hatten die Gesellschafterversammlungen in Friedberg und Lauterbach vorerst keine Grundlage mehr, verlässlich über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Daher sei ein neuer Dezember-Termin festgelegt worden.
Gemeinsam stellen die Landräte Joachim Arnold und Manfred Görig klar, dass das Thema Breitbandausbau durch bigo keineswegs vom Tisch sei. Solange wir nicht die letzten Zweifel beseitigt haben, dass wir auch ohne einen Eigenausbau durch die bigo ein zukunftsfähiges Netz erhalten werden, sind wir zum Handeln unter eigener Regie bereit.
(Quelle Pressedienst Vogelsbergkreis)