Sozialhilfekommission soll Arbeit des Kreisausschusses unterstützen

Becker-Bösch: Expertise der Fachleute wichtig

Wie die Sozialdezernentin weiter ausführte, soll sich die Sozialhilfekommission aus Vertreterinnen und Vertretern der Vereinigungen der Leistungserbringer, des Kreistages und des Kreisausschusses als Sozialhilfeträger zusammensetzen. „Damit wollen wir das heilen, was mit der Ablösung des Bundessozialhilfegesetzes durch die Sozialgesetzbücher nicht mehr erforderlich ist, nämlich ein eigenes Gremium, in dem grundlegende Fragen aus dem Sozialbereich gemeinsam diskutiert werden. Mir ist vor allem an der Expertise der Leistungserbringer und Partner in der Soziallandschaft Wetterau gelegen. Das hat in der bisherigen Jugend- und Sozialhilfekommission gut funktioniert. Eine gedeihliche und einvernehmliche Zusammenarbeit erwarte ich mir auch für dieses neue Gremium.“

(Quelle: Pressedienst Wetteraukreis)