MdL Lisa Gnadl (SPD), Bürgermeister Carsten Krätschmer und zahlreiche Gäste beim traditionellen Seniorennachmittag der SPD in Glauburg

Gemeinsam mit der „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen“ (ASF) lud die SPD Glauburg zu ihrem traditionellen Seniorennachmittag mit einem vielseitigen und unterhaltsamen Programm ein.

Bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee hatten sich neben der örtlichen Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl auch Bürgermeister Carsten Krätschmer, die drei ehemaligen Bürgermeister Gerd Mordier, Eberhard Langlitz und Rolf Gnadl, der Vorsitzende des Gemeindeparlaments Peter Reichert, der SPD-Vorsitzende Helmut Marek, die Seniorenbeiratsvorsitzende Renate Klingelhöfer und die ASF-Vorsitzende im Wetteraukreis, Kristina Paulenz, eingefunden.

Die Gäste in der bestens besuchten Glauberger Turnhalle wurden von der AsF-Vorsitzenden Irmgard Reichert herzlich begrüßt. Bei der Bewirtung wurden die AsF-Frauen und weitere Helferinnen vom SPD-Ortsverein unterstützt.

Die Ehrengäste und die anwesenden Seniorinnen und Senioren waren be-geistert von dem abwechslungsreichen Programm mit Katrin Zippel, ver-kleidet als Stockheimer Lieschen, der Showtanzgruppe der Eintracht Glauberg, der Linedancer „Burning Boot“ vom Tanzsportklub Rot-Gold Büdingen und vor allem vom überregional bekannten „Duo Zweitakt“ mit seinen Liedern und Anekdoten in oberhessischer Mundart. Bürgermeister Carsten Krätschmer warb in seinem Grußwort noch einmal für eine starke Wahlbeteiligung am 6. März und für eine Unterstützung der demokrati-schen Parteien, damit die rechtsextremen Parteien keine Chance bekom-men, in Wetterauer Parlamenten Entscheidungen zu treffen.