Eine zukunftsfähige Region durch einen attraktiven Personenverkehr

Der Wetteraukreis als Teil der Metropolregion RheinMain braucht dringend eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur auf der Schiene um den besseren Austausch von Arbeit und Wohnen öko-nomisch und ökologisch zu ermöglichen. Die vordringlichste Maß-nahme ist hier der beschleunigte Ausbau der S6 auf Systemeige-nen Gleisen, so der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Karl-Heinz Schneider.

Die zögerliche Umsetzung der Planungsphase mußte intensiviert werden und eine Positivdarstellung in der Region durch den Aufga-benträger sei unbedingt erforderlich, damit eine Identifikation der Menschen mit diesem Projekt die Umsetzung vorantreibe.

Wir wollen weg vom „Rütteltakt“ bei der S-Bahn, brauchen eine verbindlichen 15 Minuten Takt, moderne Stationen die mobilitätsge-recht und barrierefrei ausgebaut sind. Dies erreichen wir nur durch die Trennung von Main Weser Bahn und den Gleisen für die S-Bahn. Der erste Schritt in diese Richtung ist die Erweiterung von Bad Vilbel nach Frankfurt. Die unbedingt
notwendige schnelle Fortführung Bad Vilbel-Friedberg ermöglicht natürlich auch eine Frequenzerhöhung bei den weiteren Bahnlinien des Wetterauer Netzes und darüber hinaus Verbesserungen für die „Oberlieger" der Main Weser Bahn, wie die Kreise Gießen und Marburg, so der Sozialdemokrat.

Mehr Verkehr auf der Schiene bedeutet auch mehr Güterverkehr. Die Verlagerung von der Straße auf die Schiene ist aus Umwelt-gründen gewünscht und wird politisch gefördert. Jedoch bleibt der Abschnitt Friedberg-Bad Vilbel-Frankfurt Personenverkehrskorri-dor. Das Nadelöhr für den Güterverkehr ist jedoch der Abschnitt zwischen Friedberg und Gießen. Hier ist jedoch mittelfristig,außer der Verlängerung des Überholgleises in Butzbach, keine Verbesse-rung der Infrastruktur vorgesehen, so daß zusätzlicher Güterver-kehr nicht in Rede steht.

Mit dem Ausbau kommt bester Schallschutz für die Anwohner, so Schneider. Denn während bei einem freiwilligen Lärmsanierungs-programm niedrigere Standards Verwendung finden besteht bei einer Erweiterung in Form der vorgesehen baulichen Veränderung ein Rechtsanspruch auf Lärmvorsorge d.h. mit höheren Standards umgesetzt werden.

Wir Sozialdemokraten im Wetteraukreis wollen mehr Mobilität in der Region, damit die Strukturverbesserungen auch mit dazu beitragen den Freizeittourismus zu fördern um die Kulturlandschaft Wetterau noch attraktiver zu gestalten, so Schneider abschließend.