Der Ausbau der Kreisstraße zwischen den Niddaer Stadtteilen Wallernhausen und Fauerbach ist aktuell das größte Bauprojekt für eine Kreisstraße. Ich freue mich, dass der erste Bauabschnitt pünktlich fertiggestellt wurde und der Verkehr wieder frei gegeben wurde, teilt Landrat Joachim Arnold zufrieden mit. Die Baukosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf insgesamt rund 3,9 Mio. Euro.
Abgeschlossen sind somit die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Fauerbach. Hier war der Fahrbahnaufbau nur 40 Zentimeter stark, auch waren Gehwege nur teilweise vorhanden. Der Wetteraukreis hat nun die Fahrbahn erneuert, während die Stadt Nidda gleichzeitig die Gehwege sanierte und auch noch fehlende Gehwegestücke hergestellt hatte. Dabei wurde auch ein barrierefreier Übergang von der einen zur anderen Gehwegseite für gehbehinderte Personen errichtet. Der Behindertenbeirat des Wetteraukreises hatte hier bei der Planung mitgewirkt.
Der Ausbau der Kreisstraße 202 zwischen Wallernhausen und Fauerbach war dringend nötig, weil sich die Straße seit Jahren schon in einem sehr schlechten Zustand befindet und auch mit einer die Breite von nur viereinhalb Metern für den heutigen Begegnungsverkehr zu schmal ist., so Landrat Arnold.
Nachdem nun die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Fauerbach fristgerecht fertiggestellt wurden, kann nun der Verkehr auf der Kreisstraße wieder fließen. Nach der Winterpause beginnt der Ausbau der freien Strecke zwischen Fauerbach und Wallernhausen. Dann wird wieder eine Vollsperrung unvermeidlich sein. Das Gesamtprojekt soll bis Dezember 2016 abgeschlossen sein.
Die ausgebaute Kreisstraße 202 wird dann eine Breite von sechs Metern mit einer anschließenden Bankettenbreite von 1,50 Meter haben. Der Fahrbahnaufbau wird 70 Zentimeter betragen. Damit erhöhen wir die Verkehrssicherheit und die Standsicherheit der ganzen Straße, betont Landrat Arnold abschließend.
(Quelle: Pressedienst Wetteraukreis)