Schulwegsicherheit wird erhöht

Mit dem Investitionsvolumen vom etwa 1 Million Euro sind nun Maßnahmen für die Erhöhung der Schulwegsicherheit möglich“, erläutert die Wetterauer SPD-Fraktionsvorsitzende Christine Jäger. Den Antrag der Wetterauer Koalitionsfraktionen im Kreistag. Die Wetterauer Kommunen können nun im Rahmen des Kriterienkataloges mit dem Bau von Leitplanken oder Beleuchtungseinrichtungen die Schulwege der Wetterauer Kinder sicherer machen. Schulwege sind für Kinder bis zur 6.Klasse dann besonders unsicher, wenn sie zum Beispiel mehr als 750 Meter durch unbewohntes Gebiet führen.
Die Debatte um sichere Schulwege im Wetterauer Kreistag wurde sehr intensiv geführt. Stefan Lux und Karl-Heinz Schneider argumentierten für die SPD-Kreistagsfraktion sehr pointiert und fachlich kompetent. Der Antrag der SPD-geführten Koalition wurde mehrheitlich angenommen. Daher können nun Schulwege auf Kosten des Kreises sicherer gestaltet und die Kosten für mehr Fahrkarten übernommen werden. Damit ist das Thema allerdings noch nicht erledigt, sondern nun geht die Abstimmungsarbeit mit den Kommunen weiter. Die Wetterauer Städte und Gemeinden können für ihre Schulwege Anträge auf Investitionen beim Wetteraukreis stellen. „Mit diesen freiwilligen Listungen macht der Wetteraukreis des Weg für mehr Sicherheit auf dem Schulweg ist frei“, so Jäger