Erfolgreiche Haushaltspolitik soll mit leichtem Überschuss auch 2016 fortgesetzt werden

"Wir sind sehr froh darüber, dass unser Landrat Joachim Arnold als Kämmerer des Kreises über dessen Finanzen wacht. Wir sind uns sicher, dass seine erfolgreiche Arbeit sich auch im Haushaltsentwurf 2016 widerspiegeln wird. Seine exzellente Finanzpolitik steht für Solidität, Vertrauen und Verlässlichkeit“, so die Wetterauer Fraktionsvorsitzende Christine Jäger. Die SPD-Kreistagspolitiker berieten über die Eckdaten des Haushalts 2016 auf ihrer Klausurtagung. Im Bildungs- und Sozialbudget sollen nach dem Willen der SPD Kreistagsfraktion vor allem die Schulsozialarbeit, die Erziehungshilfen und der Etat des Jobcenters aufgestockt und eine Erhöhung der Mietobergrenzen soll ebenfalls berücksichtigt werden. "Trotz der großen gesellschaftspolitischen Aufgaben in der Flüchtlingsfrage, die es besonnen und entschlossen zugleich zu bewältigen gilt, soll der 2016er Haushaltsplan des Wetteraukreises ausgeglichen mit einem leichten Überschuss abschießen. Dass dies in der derzeitigen Situation überhaupt möglich erscheint, ist das Ergebnis der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit des Landrates und der SPD-Kreistagsfraktion. Auch die Fortsetzung des Schulbauprogramms auf höchstem Niveau mit künftigem investivem Schwerpunkt Ganztagsbetreuung und der weitere Bau von Kreisstraßen waren zentrale Themen der SPD-Klausur. „Die einzuplanenden Millionenzuschüssen für den Ausbau der S6-Line Bad Vilbel-Frankfurt stehen bei den Wetterauer Sozialdemokraten ganz oben auf der Agenda. Wir wollen damit ein Eckpfeiler des Mobilitätsbedürfnisses der Wetterauer Bürgerinnen und Bürger die Main-Weser-Bahn stärken uns zukunftsträchtig ausbauen“; so die Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag. Weitere Schwerpunkte sozialdemokratischer Politik in der Wetterau liegen in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Tourismus sowie in der systematischen die Verbesserung der Gebäudesubstanz zur Energieeinsparung und unter Umweltgesichtspunkten. „Wir werden auch 2016 mit einer soliden Haushaltspolitik und gezielten Investitionen unseren erfolgreichen Weg fortsetzen“; so Jäger abschließend.