Landrat bringt Nachtragshaushalt für 2015 ein

Einen um 4,25 Millionen Euro erhöhten Finanzhaushalt, um dringende zusätzliche Investitionen im laufenden Jahr zu ermöglichen, bringt Landrat Joachim Arnold in die Kreistagssitzung am 16. September als Nachtrag ein.

„Die nicht im diesem Maß vom Land angekündigte große Zahl von Flüchtlingen menschenwürdig unterzubringen ist weiterhin unser Ziel. Dazu werden wir zusätzliche kreiseigene Unterkünfte erwerben und herrichten; dafür habe ich im Nachtragshaushalt 3,5 Millionen Euro vorgesehen. Weiterhin ist für eine Kapitalerhöhung bei der Breitband-Infrastrukturgesellschaft Oberhessen eine Drei-Viertel-Million Euro eingeplant, um den Breitbandausbau in der Wetterau in den Städten und Gemeinden voranzutreiben, die nicht von Telekommunikationsunternehmen kostenlos erschlossen werden. Damit steigen die Investitionen des Kreises in den Ausbau der Infrastruktur im laufenden Jahr von 23,5 auf 27,7 Millionen Euro.

Trotz dieser zusätzlichen Investitionen bleibt der Haushaltsplan 2015 des Wetteraukreises ausgeglichen bei rund 70.000 Euro im Plus. „Darauf sind wir stolz, denn wir damit können wir die
Voraussetzungen, drei Jahre in Folge ausgeglichen Haushalte, zum Verlassen des Schutzschirms erfüllen“, sagte Landrat Arnold. Gleichwohl warnte er davor, jetzt neue Begehrlichkeiten zu wecken. „Die in den vergangenen Jahren immer wieder verlängerten Haushaltsauflagen des Regierungspräsidiums sind auch im Hinblick auf künftige Haushaltsgenehmigungen einzuhalten“.
(Quelle: Pressedienst Wetteraukreis)