Dorferneuerungsprojekte gab es in Florstadt mit Staden und Stammheim bereits zwei. Mit dem Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept wird die Gesamtkommune betrachtet und fortentwickelt. Intensiv sollen die Themenbereiche Innenentwicklung, Leerstand, Versorgung, Senioren, Ehrenamt, Mobilität und Wirtschaft betrachtet werden, also die Bereiche, die für die Erhaltung und Verbesserung der wirt-schaftlichen Lebensqualität von Bedeutung sind, erläuterte Landrat Joachim Arnold in einer Presseerklärung. Bislang wurden in Florstadt vier kommunale Beratungsvorhaben und ein Investitionsprojekt umgesetzt mit einem Gesamtzuschuss von 52.000 Euro und einem Investitionsvolumen von 82.000 Euro. Parallel dazu wurden 15 private Vorhaben mit einem Gesamtzuschuss von ca. 350.000 Euro und einem Investitionsvolumen von rund 1,7 Millionen Euro angestoßen.
Landrat Arnold lobte bei der Bescheidübergabe die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten zum Wohle der Kommune. Das, was hier in Florstadt geschieht, hat Vorbildcharakter, dafür möchte ich insbesondere Bürgermeister Herbert Unger ganz herzlich danken.
Bürgermeister Herbert Unger bedankt sich im Namen der städtischen Gremien und ganz besonders der Bürgerschaft von Leidhecken bei Landrat Arnold für diesen Zuschuss. So-mit kann ein erstes Start- und Leitprojekt des IKEK-Programmes nun in Leidhecken realisiert werden. Unger schilderte Landrat Arnold, in Anwesenheit verschiedener Ortsbeiratsmitglieder, das überdurchschnittliche Engagement des Ortsbeirates und der Leidhecker Bevölkerung in der Startphase dieses neuen Dorferneuerungsprogrammes und freut sich, dass es nun auch in Leidhecken eine geförderte Maßnahme gibt.
Er verbindet damit die Hoffnung, dass bereits diese erste öffentliche Maßnahme in diesem Stadtteil zusätzliche Anreize für weitere förderungswürdige Privatmaßnahmen bietet.
(Quelle:Pressedienst Wetteraukreis)