Landrat Arnold unterstützt Erhalt der Stadtmauer in Ortenberg

"Die alte Stadtmauer und die Stadtbe-festigung in Ortenberg sind wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung als Kulturdenkmal anerkannt. Damit dieses, den Ort prägende Bauwerk, nicht verfällt, unterstützen wir das Engagement der Stadt zum Erhalt dieses Denkmal mit 10.000 Euro“, so Landrat Arnold bei einem Ortsbesuch.

Bereits im Jahr 1266 wurde Ortenberg als Stadt bezeichnet, das Siegel aus demselben Jahr zeigte eine Pforte mit Mauern und Zinnen, Hauptturm und zwei Seitentürmen. Ortenberg war zu dieser Zeit wohl vollständig befestigt und mit einem Doppelgraben umgeben. Damit handelt es sich um eine der frühesten Stadtbefestigungen in Hessen.

Als zuständiger Dezernent für die Denkmalpflege setzt sich Landrat Arnold für den Erhalt der Wetterauer Denkmäler ein. „Die Wetterau ist eine uralte Kulturlandschaft, in der Menschen seit vielen Jahrtausenden siedeln. Unsere Aufgabe ist es, diese Zeugnisse früherer Kulturen zu bewahren und für die Nachwelt zu erhalten. Deshalb freut es uns, dass sich die Ortenberger schon lange für sein bedeutendes kulturelles Erbe einsetzen. Dies gilt es zu unterstützten“, so Landrat Joachim Arnold.

(Quelle:Pressedienst Wetteraukreis)