Landrat Arnold: Breitband für Oberhessen – Wetterau vorne

In der Wetterau beteiligen sich 20 von 25 Städten und Gemeinden (Karben, Bad Vilbel, Rosbach, Bad Nauheim und Altenstadt gehen eigene Wege) an der Breitbandbeteiligungsgesellschaft Wetterau, die wiederum mit einer gleichartigen Gesellschaft im Vogelsberg und der ZOV die Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen, kurz BIGO, bildet.

In der Wetterau wurde in der vergangenen Woche einstimmig eine wichtige Richtungsentscheidung über das weitere Vorgehen getroffen. Im Vogelsberg wurde dieser Beschluss am 23. September 2014 einstimmig getroffen. Zwei Optionen stehen zur Auswahl, nämlich der eigenver-antwortliche Bau der entsprechenden Infrastruktur durch den ZOV oder aber die Schaffung der Infrastruktur durch Dritte und der entsprechenden Anmietung durch die Kommunen und Nutzer.

In der nächsten BIGO-Gesellschafterversammlung am 07. Oktober 2014 werden die endgültigen Beschlüsse darüber getroffen. „Zum jetzigen Zeitpunkt haben alle Beteiligten Stillschweigen über die Beschlusslage vereinbart. Das sollte auch Herr Wysocki wissen und respektieren. Dass er dennoch die Situation nutzt, um politische Konkurrenten zu schmähen, halte ich für einen verwerflichen politischen Stil“, so abschließend Landrat Arnold.
(Ouelle:Pressedienst Wetteraukreis)