ÖPNV-Clou für junge Leute
Die Clever Card Wetterau ist ein attraktiver Tarif auch für die Selbstzahler. Die Nachfragepotentiale in diesem Bereich sind insbesondere bei den Auszubildenden noch lange nicht erschöpft. Mit der Clever Card Wetterau können wir eine frühzeitige Kundenbildung erzeugen, wer sie nutzt wird später einfach und leichter zur Jahreskarte Erwachsene übergehen, so der Wetterauer Landrat. Die Clever Card wird als Jahres-karte für Schüler und Auszubildende ausgegeben. Sie ist an Werktagen und an Wochenenden ganztägig jeweils im gesamten Kreisgebiet gültig. Der Clou ist, dass sie während der hessischen Schulferien sogar im gesamten RMV-Gebiet von Marburg bis Bensheim, von Rüdesheim bis Fulda ohne Aufschlag zur Nutzung des ÖPNV berechtigt., ist Arnold auch als Aufsichtsratmitglied des RMV von den besonderen Vorzügen der Clever Card Wetterau überzeugt.
Keine Mehrkosten für den Schulträger
Die Einführung der Clever Card kann eventuell Auswirkungen auf die Einnahmesituation der Verkehrsgesellschaft Oberhes-sen haben, deren Defizit der Wetteraukreis zu tragen hat. Vom RMV wurde für die Einführung der Wetterauer Clever Card zugesagt, in den ersten drei Jahren das möglicherweise vor-handene finanzielle Risiko zu übernehmen. Das ermöglicht trotz strenger Schutzschirmauflagen des Landes dieses tolle Angebot zu machen., so Landrat Arnold zu den kommunalauf-sichtsrechtlichen Rahmenbedingungen. Auflage sei allerdings, dass in diesen drei Jahren die Umsatzentwicklung genau im Auge behalten wird und es eine Option von Preisanpassung im zweiten und dritten Jahr gibt. Wir sind aber guten Mutes, dass durch den gesteigerten Verkauf der Karten die Mehrkosten im Rahmen der normalen Preisanpassungen liegen., ist Arnold als Aufsichtsrat des RMV vom dahinter stehenden Konzept überzeugt.
Die Kosten für die Schülerbeförderung und damit auch für die Clever Card Wetterau werden, laut Landrat Arnold; gemäß Schulgesetz vom Wetteraukreis übernommen. Sie erhalten alle Grundschüler kostenlos, deren kürzester Schulweg mindestens über zwei Kilometer beträgt sowie alle Schülerinnen und Schülern der Mittelstufen mit mehr als drei Kilometer.
Wetterauer ÖPNV-System wird optimiert
Befürchtungen, dass durch die Clever Card einen Schultourismus stark befördert, werden nicht geteilt. Der Kostenaspekt für eine Clever Card ist nur ein Grund für die Schulwahl, daneben sind die Schulform, das Lehr- und Bildungsangebot, das Image der Schule, die zeitliche Länge zur Schule und soziale Kontakte von großer Bedeutung für die tatsächliche Schulwahl., so Landrat Arnold zu möglicherweise aufkommenden Bedenken.
Abschließend stellt er klar und deutlich fest, dass wegen der Einführung der Clever Card Wetterau allerdings kein zusätzlicher Spielraum dafür besteht, weitere Linienverbindungen zu schaffen. Mit der Clever Card Wetterau wird für Schülerinnen und Schüler und Auszubildende die Attraktivität im Nahverkehr im Rahmen der jetzt schon vorhandenen Verkehre deutlich verbessert. Wir behalten aber gleichzeitig auch die Kreisfinanzen im Blick. Es bleibt für mich als Fazit festzuhalten, dass mit der Einführung der Clever Card das ÖPNV-System in der Wetterau mit Augenmass ein gutes Stück weiter optimiert wird., so Landrat Arnold zu Chancen und Grenzen des neuen Angebotes in der Wetterau ab dem Schuljahr 2015/2016.
(Quelle: Pressedienst Wetteraukreis)