gelungene Premiere mit dem Europafrühstück

Udo Bullmann stellte in seiner Rede die Bedeutung Europas für unser tägliches Leben heraus. Zahlreiche Gesetze zum Beispiel zum Verbraucher- und Arbeitnehmerschutz würden auf europäischer Ebene beschlossen. Insofern sei es von großer Wichtigkeit, dass die Positionen der SPD über eine starke Vertretung im Europäischen Parlament in die Entscheidungsprozesse einfließen. Während in Deutschland vielfältige Kritik an europäischen Strukturen geübt werde und die Bedeutung des Friedensprojektes Europa nicht mehr wahrgenommen werde, sei Europa gerade für junge Menschen außerhalb der Europäischen Union gleichbedeutend mit der Hoffnung auf ein besseres und freieres Leben. Jochim Arnold betonte, dass vieles, was wir mittlerweile für selbstverständlich erachten, wie zum Beispiel ein Leben in Frieden und Freiheit, genau dies nicht sei. Die Situation in der Ukraine zeige, wie unverzichtbar die Europäische Union gerade für Länder sei, die sich über Jahrhunderte in zahllosen Kriegen bekämpft hätten. Holger Strebert ergänzte, dass es viele Gründe für eine positive Einstellung zu Europa gebe. Beispielhaft nannte er das LEADER-Programm zur Förderung der regionalen Entwicklung. Hiervon könne Reichelsheim dank der Initiative von Landrat Joachim Arnold mit der Entwicklung des Bergwerksees und der Schaffung von Radwegeverbindungen profitieren.

Im Anschluss an die kurzen Reden konnte Schauermann gemeinsam mit Bullmann, Arnold und Müller zwei Genossen für langjährige Parteimitgliedschaft ehren. Den langjährigen Fraktionsvorsitzenden der SPD in der Reichelsheimer Stadtverordnetenversammlung, Ewald Fey, würdigte er als „sozialdemokratische Urgestein“. Er habe sich nicht nur den Dank der SPD für sein Engagement erworben, sondern auch den Respekt der politischen Wettbewerber. Gleichzeitig begrüßte Schauermann mit Sabrina Löhr ein neues Mitglied in den Reihen des Reichelsheimer SPD. Es sei sehr schön, erleben zu dürfen, wie die Ziele der SPD in jeder Generation auf´s Neue Unterstützerinnen und Unterstützer fänden.

Abschließend bedankte sich der Ortsvereinsvorsitzende bei der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), der AG60+ und den Jusos sowie beim DGB für ihre Teilnahme und ihre Unterstützung. Auch dies zeige, dass die SPD ein „generationenübergreifendes Projekt“ sein. Der Dank galt auch der Bürgerhauswirtin Rosi Kölsch und ihrem Team, die auf drei Tischgruppen ein vielfältiges und leckeres Frühstücksbuffet gezaubert hatten, dass von allen Gästen sehr gelobt wurde. Nicht zuletzt ging der Dank auch an Tine Lott für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Eine beeindruckende Künstlerin mit einer faszinierenden Stimme habe der Veranstaltung das Sahnehäubchen aufgesetzt.