Die SPD im Bezirk Hessen-Süd ist in den Wahlkampf zur Europawahl gestartet, die am 25. Mai stattfindet. Rund 140 Mitglieder waren am 15. März zu einer Startkonferenz ins Frankfurter SPD-Haus gekommen, um mit den Kandidaten Udo Bullmann aus Gießen, Sylvia Kunze aus Frankfurt und Santi Umberti aus Darmstadt zu diskutieren und sich auf den Wahlkampf vorzubereiten. Wir stehen vor einer Richtungsentscheidung, stimmte Udo Bullmann, hessischer Spitzenkandidat und Vorsitzender der SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament, auf den Wahlkampf ein. Man dürfe Europa nicht den Konservativen und Liberalen mit ihren faulen Kompromissen für die Finanzlobby oder den Populisten überlassen. Ich will ein anderes, besseres Europa. Ein wirtschaftlich starkes Europa, das gute Jobs schafft, faire Löhne sichert, Steuerbetrug bekämpft und Finanzmärkte reguliert. Des Weiteren ist für Udo Bullmann die Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit ein sehr wichtiger Punkt, um die Zukunft Europas zu sichern.
Workshops für eigenen Wahlkampf
Die Startkonferenz war nicht nur wegen der Vorträge des Europaabgeordneten Udo Bullmann und Bezirkvorsitzenden Gernot Grumbach interessant, sondern auch weil alle die Möglichkeit bekamen, in Workshops Ideen für ihren Europawahlkampf vor Ort zu erarbeiten. Angeleitet von erfahrenen Referentinnen und Referenten wurden Workshops zum Umgang mit dem Populismus der AfD, zur Reform der EU, zum kreativen Straßenwahlkampf sowie zum Online Wahlkampf angeboten. In den diesen wurden zunächst die jeweiligen Themen näher gebracht. Im Anschluss daran konnten die Teilnehmer sich die jeweiligen Themen selbst erarbeiteten sowie sich eigene kreative Ideen für ihren Wahlkampf vor Ort überlegen. Außerdem wurden einzelne gemeinsame Schritte verabredet.
200 rote Ballons in der Skyline
In der Mittagspause ließen die SPD-Wahlkämpfer rote SPD-Luftballons über der Frankfurter Skyline aufsteigen, um symbolisch den Europawahlkampf der SPD-Hessen-Süd einzuleiten. Die meisten flogen voller Verheißung zum Neubau der Europäischen Zentralbank am Frankfurter Osthafen.
Die Wahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 25. Mai 2014 statt. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Die SPD hat mit Martin Schulz erstmals einen gemeinsamen Spitzenkandidaten für ganz Europa. Sein Ziel ist, EU-Kommissionspräsident zu werden.