Ich freue mich, dass wir gemeinsam dem Wunsch der Stadt Bad Vilbel entsprechen konnten und nunmehr das Verfahren für den Bebauungsplan auf den Weg bringen konnten, meint Lux, der gleichzeitig als Vertreter der SPD-Gruppe Mitglied in der Verbandskammer des Regionalverbandes ist.
Jetzt gilt es abzuwarten, welche Stellungnahmen in der Anhörung durch die Beteiligten vorgelegt werden, um den Fortgang des Verfahrens weiter zu beurteilen, ergänzt Landrat Arnold. Entscheidend wird sein, wie die Größe der Verkaufsfläche für die Nebensortimente (derzeit im Verfahren 800 qm) in den Stellungnahmen bewertet wird, führt Lux weiter aus. Wesentlich sei, so der Vilbeler SPD-Fraktionschef Walter Lochmann, dass das Projekt für Bad Vilbel realisiert wird. Die Ansiedlung der Fa. Segmüller wird zur Aufwertung Bad Vilbels beitragen, und sicherlich auch eine Sogwirkung auf andere Firmen ausüben, sich in Bad Vilbel nieder zu lassen, führt Lochmann weiter aus.
Auch wurde über die Errichtung eines chinesischen Handelszentrums diskutiert. Gemeinhin wurde festgestellt, dass es noch viele offene Fragen zu dem Projekt gibt. Es ist zwar zu begrüßen, dass mit einem Verkauf der Flächen der Haushalt der Stadt Bad Vilbel erheblich entlastet würde, allerdings gilt es auch, das Projekt langfristig zu beurteilen, meint Rainer Fich, Vertreter der SPD im Bauausschuss.
Dazu habe die SPD noch etliche Fragen, die seitens des Magistrats beantwortet werden müssten, so sei beispielsweise die Frage nach der langfristigen finanziellen Perspektive für Bad Vilbel zu beantworten, oder auch die Frage nach weiteren Möglichkeiten der Ansiedlung von Firmen, die durch Segmüller angezogen werden. Mit dem Verkauf an die Chinesen, gibt es keine weiteren Möglichkeiten mehr, dort Unternehmen anzusiedeln, und es besteht die Gefahr, dass wir uns in unserer Weiterentwicklung gänzlich blockieren; führt Udo Landgrebe, Vorsitzender der SPD-Bad Vilbel, abschließend an.
Am Rande der Gesprächsrunde wurde Carsten Hauer für 25jährige Mitgliedschaft in der SPD von dem Bad Vilbeler Vorsitzenden Udo Landgrebe, dem Vorsitzenden des Unterbezirks Wetterau Joachim Arnold und dem Bundestagskandidaten Stefan Lux geehrt.