Politisches Engagement von Lesben und Schwulen ist wichtig

Die Schwusos wurde bereits 1978 als Arbeitskreis gegründet und kämpfen seitdem für die Rechte von Lesben und Schwulen innerhalb und außerhalb der SPD. Die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft ist nicht an eine sexuelle Identität gebunden. Es können sich alle Mitglieder beteiligten, die sich aktiv für die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in der Gesellschaft einsetzen.

Der 45 jährige Kaufmann Manfred Scheid, der auch stellvertretender Vorsitzender der Büdinger SPD ist, betonte nach seiner Wahl: „Politisches Engagement ist nötig, um ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. In und mit der SPD setzen wir uns für die gesellschaftliche Akzeptanz von Schwulen und Lesben ein“.

Zentrale politische Forderung der Arbeitsgemeinschaft ist die Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften. „Gerade hier im ländlichen Bereich Oberhessens ist die Homosexualität häufig noch ein Tabu. Viel Selbstbewusstsein ist nötig, um eine Coming out zu wagen,“ so das neugewählte Vorstandsmitglied. Scheid möchte Ansprechpartner gerade für Menschen, die noch unter den Ressentiments und dem aggressivem Verhalten mancher Mitbürger leiden.