Dass sie es gut machen wird, daran besteht kein Zweifel, ist auch Landrat Joachim Arnold sicher. Renate Klingelhöfer leitet seit 13 Jahren erfolgreich den Seniorenbeirat des Wetterau-kreises und ist zudem als Botschafterin des Wetteraukreises aktiv unterwegs. Seit kurzem hat sie auch den Vorsitz des Ortenberger Seniorenbeirates inne. Eigentlich wollte ich diese Aufgabe nicht übernehmen, aber niemand wollte der Erste sein, also bin ich in die Bresche gesprungen.
Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, wir wollen mitreden in Angelegenheiten der Gesellschaften und mischen uns aktiv in die Politik ein, so Renate Klingelhöfer, stellvertretend für die vielen aktiven Seniorinnen und Senioren.
Die Landesseniorenvertretung ist in einer ganzen Reihe von wichtigen Gremien und Kommissionen vertreten wie etwa dem RMV-Fahrgastbeirat, dem Europakomitee der Hessischen Staatskanzlei, dem Projekt Generationsübergreifender Freiwilligendienst, der Arbeitsgemeinschaft Lokale Bündnisse für Familien, dem Landespflegeausschuss und arbeitet aktiv mit bei Projekten wie etwa Senioren auf Draht oder Pflegebegleiter.
Die Arbeit vielfältig und macht mit große Freude. Ich kann etwas bewegen, nicht nur für die Seniorinnen und Senioren, sondern für die gesamte Gesellschaft, freut sich Renate Klingelhöfer.
(Quelle: Pressedienst Wetteraukreis)