Auch in diesem Jahr wird die SPD-Landtagsfraktion im Rahmen des Girls Days am 26. April 2012 ein interessantes Programm für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren anbieten. Bei diesem Mädchen-Zukunftstag sollen Schülerinnen Gelegenheit erhalten, Einblicke in oftmals für sie noch unbekannte, von Männern dominierte Berufe zu gewinnen.
Nach wie vor sind Frauen bisher in Ausbildungsberufen und Studiengängen in den Bereichen Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften, aber auch in Führungspositionen aus Wirtschaft oder Politik vergleichsweise selten vertreten, so die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl. Die SPD möchte daher gerne jungen Frauen die Arbeit des Landtags, der SPD-Fraktion und ihrer Geschäftsstelle vorstellen.
Nach einer ersten Einführung in die Arbeit der Landtagsverwaltung und der SPD-Fraktion am Vormittag des Girls Days ist im Anschluss an das Mittagessen eine Führung durch den Landtag geplant. Auch besteht für die Besucherinnen die Möglichkeit, mit mehreren SPD-Abgeordneten direkt ins Gespräch zu kommen und über aktuelle politische Themen sowie die eigenen Berufsvorstellungen zu diskutieren.
Für den Wetteraukreis stellt Lisa Gnadl drei Plätze für diesen Aktionstag in der SPD-Fraktion zur Verfügung. Interessierte Mädchen können sich bis zum 6. April per E-Mail (l.gnadl@nullltg.hessen.de) mit einer kurzen Selbstvorstellung im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten anmelden. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die ausgewählten Schülerinnen müssen vor dem Girls Day außerdem eine Einverständniserklärung ihrer Eltern vorlegen. Zusätzliche Informationen zum Girls Day finden sich im Internet unter www.girls-day.de