Erleichterung über S-Bahn-Urteil

„Das ist ein guter Tag für den öffentlichen Personennahverkehr in der Wetterau.“ Landrat Joachim Arnold hat mit Erleichterung das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes aufgenommen, der Klagen gegen die Erweiterung der S-Bahn-Strecke 6, zwischen Bad Vilbel und Frankfurt, abgewiesen hat.

„Der Ausbau der S-Bahn-Strecke steht seit Jahrzehnten auf der Agenda. Eine langjährige Planung, die mangelnde Finan-zierung und jetzt die juristischen Hürden haben den Ausbau der Strecke immer weiter verzögert. Ich erwarte, dass mit dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes, gegen das keine Revision zugelassen ist, endlich auch bald die Bagger anrollen und die zusätzlichen Schienen verlegen können“, hofft der Wetterauer Landrat.

Die S-Bahn ist vor allem in den Zeiten des Berufsverkehrs übervoll und durch eine starke Überlastung der beiden Gleise oft nicht pünktlich. Durch zusätzliche Züge auf zusätzlichen Gleisen würde die Bahn als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit wesentlich an Attraktivität gewinnen und viele Pendler von der Nutzung des eigenen Autos abbringen. „Das wäre ein Gewinn für alle Beteiligte und würde zudem zu Einsparungen von Ressourcen und zum Schutz des Klimas beitragen“, be-tont Arnold.
Mit dem ersten Bauabschnitt zwischen Bad Vilbel und Frank-furt würde zunächst einmal ein Nadelöhr beseitigt werden. In der weiteren Ausbaustufe würde die S-Bahn-Strecke vierspurig bis nach Friedberg ausgebaut werden. „Dafür haben wir Mittel in den Haushalt bereits eingestellt. Im Finanzplan 2013 stehen knapp 1,3 Millionen Euro zur Verfügung. Wenn der Zeitplan es zulässt, werden für die Folgejahre weitere Mittel eingestellt“, so Landrat Arnold.
(Quelle: Pressedienst Wetteraukreis)