Lisa Gnadl (SPD): Mittel für innovatives Projekt zur Arbeitsmarktintegration

Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) freut sich über einen Förderungsbescheid für das Projekt „Radio Cross Culture – Vielfalt ist Programm“ der Volkshochschule Wetterau in Höhe von 49.100 Euro. Die Mittel stammen aus dem Programm für die Förderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Hessen des Europäischen Sozialfonds (ESF). Mit den bewilligten Geldern soll die berufliche Integration arbeitsloser Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen oder Migrationshintergrund in der Wetterau gefördert werden.
Die Teilnehmer des bereits vom Hessischen Wirtschaftsministerium ausgezeichneten Projekts bringen ihre beruflichen Qualifikationen, ihre Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt in die tägliche redaktionelle Arbeit ein, an deren Ende Radiobeiträge stehen, die 14-tägig von Radio X (Frequenz: 91,8 FM) ausgestrahlt werden. Gleichzeitig erweitern die Projektteilnehmer ihre sozialen Kompetenzen. Ergänzende Angebote der Volkshochschule, etwa in den Bereichen Mathematik, Englisch oder Betriebswirtschaft, sorgen für zusätzliche Qualifizierung der Erwerbslosen.
Lisa Gnadl, die sich im vergangenen März persönlich in den Friedberger Redaktionsräumen über das Projekt informiert hatte, begrüßt, dass mit den Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds das Projekt fortgeführt werden kann: „Radio Cross Culture ist ein innovatives Projekt, mit dem vor allem junge Arbeitssuchende angesprochen werden. Es unterstützt ihre Integration in den regulären Arbeitsmarkt. Die Teilnehmer erarbeiten spannende Radiobeiträge, üben sich in Teamarbeit und termingenauer Produktion, werden zusätzlich qualifiziert und bekommen auch Bewerbungstrainings. Daher bin ich froh, dass dieses erfolgreiche Projekt zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit mit Unterstützung der Europäischen Union bis in den Herbst 2012 weitergeführt werden kann“, so Gnadl abschließend.