Die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl verschaffte sich bei einem Treffen mit Bürgermeister Adolf Ludwig (SPD) und dem Kreisausschussmitglied Brigitte Dietz (SPD) im idyllischen Limeshainer Ortsteil Himbach einen Überblick über den Stand der Baumaßnahmen am Dorfladen.
Wir wollen die Bereiche Dorfladen Kultur Wohnen hier auf der ehemaligen Hofreite Paul miteinander verbinden und so den Dorfmittelpunkt weiter beleben, so Bürgermeister Ludwig. Gnadl zeigte sich beeindruckt von der baulich ansprechenden Verbindung des Ladengebäudes mit Terrasse, Café, Torhaus, Scheune für Kulturveranstaltung und altem Wohnhaus.
Bereits jetzt, erfuhr Gnadl, werde die Scheune als Proberaum für Bands verwendet und der Platz vor dem Haus für Feiern. Das mit EU-Fördergeldern unterstützte Projekt solle die Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen, regionale Anbieter unterstützen aber auch den Kontakt und das Miteinander im Ortskern fördern.
Dorfladen und Café werden von der Behindertenhilfe Wetterau betrieben und stellen somit auch ein Beschäftigungsprojekt für Menschen mit Behinderung dar. Durch die Barrierefreiheit der Räumlichkeiten ist auch die gute Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Gebäudes für Menschen jeden Alters gewährleistet, führt Bürgermeister Ludwig weiter aus.
Mit seinen 1700 Einwohnern hat Himbach seinen attraktiven Ortskern um eine weitere, lebendige und bürgerfreundliche Attraktion erweitert, die mit Sicherheit von den Bürgerinnen und Bürgern dankbar angenommen werden wird, ist sich Gnadl sicher.