Schon beim Betreten des historischen Teils des Landtagsgebäudes, des ehemaligen Schlosses der Herzöge von Nassau, zeigten sich die Kinder von dem langen roten Teppich und dem großen Kronleuchter in der Eingangshalle beeindruckt. Während einer Führung konnten die Schülerinnen und Schüler aber auch den Plenarsaal im neuen Anbau des Landtags aus nächster Nähe betrachten.
Beim anschließenden Gespräch mit der Abgeordneten zeigten sich die jungen Landtagsbesucher gut vorbereitet und stellten viele Fragen an Lisa Gnadl: Was sind die Aufgaben einer Landtagsabgeordneten? Wie viele Landtagsabgeordnete gibt es überhaupt in Hessen und seit wann gibt es den Hessischen Landtag? Wie wird man Politiker und welche Farben haben die unterschiedlichen Parteien?
Ich freue mich immer, wenn Besuch aus der Wetterau in den Landtag kommt. Diesmal habe ich mich ganz besonders gefreut, da ich unter den Schülern der Frauenwaldschule meine Nichte begrüßen konnte. Begeistert hat mich, dass so junge Besucherinnen und Besucher sehr gut vorbereitet und informiert waren und sich für unsere Abgeordnetenarbeit interessieren. Für mich war es eine Herausforderung, die Landespolitik kindergerecht zu erklären, aber zugleich war es für mich spannend zu hören, mit welchen Augen Kinder auf die Politik schauen, so Lisa Gnadl abschließend.